Ist das Böse wirklich banal?

Die Formel von der “Banalität des Bösen” wurde von Hannah Arendt nach ihren Erfahrungen mit dem Totalitarismus aufgestellt. Was aber genau ist damit gemeint? Die Überlegungen Arendts sind aktuell wie zuvor. Sie zeigen, wie nah beieinander “Mitläufertum” und “Geschäftsinteressen” liegen. Aber bedeutet diese Formel nicht vielleicht auch eine Banalisierung des Bösen selbst? In den letzten Jahrzehnten war das Böse kaum noch Thema. Aber seit einigen Jahren wird es auch philosophisch wieder ernst genommen.

Vortrag, 17.05.2013
19:00 Uhr – 21:15 Uhr

Nordhorn, VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 114, 1. OG
Anmeldung erbeten!