Lesung und Gespräch zum Thema immaterieller Nachlass

nachlass | leben
Wohin wir gehen – Geschichte einer Fahnenflucht

Mittwoch, 14. Mai 2014

Lesung und moderiertes Gespräch

Christoph Scheytt, Autor und Pfarrer i.R.
Dr. Thomas Ebers, Philosoph und Moderator

Deutschland im letzten Kriegsjahr. Christoph Scheytt und Walter Rieg sind 16 Jahre alt, als sie sich entschließen von ihrem Berliner Einsatzort in die schwäbische Heimat zu fliehen. Getrieben von der Sorge um die Familien daheim, dem festen Willen zu überleben und in der Tasche ein Buch von Novalis, findet eine abenteuerliche Odyssee statt.

Das ein Buch daraus entstanden ist, verdanken wir dem Enkel von Christoph Scheytt, Urban Lempp, der bei den gemeinsamen Wanderungen auf dem Jakobsweg nicht nur die Geschichte hören wollte, sondern anfing sich alles zu notieren und seinen Großvater animierte die 12-tägige Flucht Tag für Tag genau zu dokumentieren.

Im Gespräch mit Dr. Thomas Ebers wird Christoph Scheytt der Frage nachgehen, worin für ihn die Bedeutung dieses immateriellen Nachlasses liegt und welch unterschiedliche Erfahrungen er mit dem Erzählen einerseits und dem Schreiben andererseits gemacht hat.

Telefonische Kartenvorbestellung unter 02641-811

Ort: Theaterfoyer
Uhrzeit: 19:30
Eintritt: 7 Euro, 5 euro (ermäßigt)
Veranstaltungsart: Lesung und moderiertes Gespräch
Vortragender: Christoph Scheytt, Dr. Thomas Ebers