Seminar
„Der Mensch hat keinen freien Willen.“ Mit dieser These rüttelt die moderne Hirnforschung an etablierten anthropologischen Annahmen. In neurowissenschaftlichen Experimenten ist angeblich der Nachweis gelungen, dass ein freier Wille nicht existiert.
Gehirnstrommessungen und bildgebende Verfahren produzieren Diagramme und Bilder des Gehirns. Darauf zu sehen sind Hirnaktivitäten, die früher eintreten als die bewusste Entscheidung zu einer äußeren Handlung.
Aber was wird in solchen Versuchen sichtbar gemacht? Lässt sich so ein freier oder unfreier Wille überhaupt erkennen? Können naturwissenschaftliche Methoden diese Frage beantworten? Und was ist unter dem „freien Willen“ überhaupt zu verstehen?
Siegburg-VHS-Studienhaus; Raum 005 ; 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr