Seminar: Wie wollen wir leben?; Samstag, 30.05.2015, 13:00 – 17:00 Uhr

Wie wollen wir leben? Identität und Ethik in der Konsumgesellschaft

„Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“ Mit diesem Hinweis betont Theodor W. Adorno, dass die Möglichkeiten, das eigene Leben zu gestalten, innerhalb der bestehenden gesellschaftlichen Ordnung beschränkt sind. Die Digitalisierung beschleunigt die Umwälzung der gesellschaftlichen Bedingungen. Sie ermöglicht allen Lebensbereichen neue Chancen, stellt sie aber auch vor Probleme und Gefahren. Die Rede ist aktuell von Postdemokratien, in denen die bürgerliche Selbstbestimmung eng begrenzt ist. Die Fragen hierzu lauten doch: Wie soll sich der Einzelne hierzu verhalten? Wie kann er sich in dieser neuen Gesellschaft positionieren, ohne als Person verlustig zu gehen? Wie kann das Individuum noch eine stabile Identität entwickeln, ohne zum Spielball gesellschaftlicher Kräfte und Zwänge zu werden?

Veranstalter: VHS Rhein-Sieg

Veranstaltungsort: Siegburg-VHS-Studienhaus; Raum 005
Anmeldung erforderlich