Menschen sind eine eigene Spezies. Sie sind keine Götter und keine Tiere. Aber worin besteht der Unterschied genau, nachdem Charles Darwin unsere Zugehörigkeit zum Tierreich nachgewiesen hat? Und wie ist es um unsere Einzigartigkeit bestellt, wenn technologische Entwicklungen immer intelligentere Systeme hervorbringen? Was macht den Mensch zum Menschen? Wir werden Definitionen des Menschseins seit der Antike auf ihre Stich- und Nachhaltigkeit hin prüfen und anhand ausgewählter Texte den Erkenntnissen nachspüren, die die philosophische Anthropologie für uns heute bereithält.