Zurück zur Normalität! – So der immer lauter werdende Ruf. Aber zu welcher Normalität? Der Shutdown infolge der Pandemie zwingt uns einmal grundsätzlich darüber nachzudenken, was als „normal“ gewertet wird. Auf welchen Werten basiert die Normalität, und welche sind in unserer Gesellschaft besonders wertvoll? Welche Aufgabe haben Werte bei der Gestaltung der Realität, und wie verändern sie sich aktuell? Ein Blick auf die philosophischen und soziologischen Bedeutungen, sowie auf die Fallstricke dieses so schwierigen Begriffs hilft, den Wert auch von den aktuell aufkommenden Wertedebatten zu verstehen. In einer Online-Präsentationen werden einige Anregungen und Perspektiven eröffnet. Anschließend gibt es die Gelegenheit, zur kritischen Diskussion der Überlegungen.
Volkshochschule – Siebengebirge