Philosophisch Denken: Anleitungen zu Einleitungen philosophischer Werke; 19.10.2022 bis 23.11.2022 Siegburg

In den Vorreden und Einleitungen wichtiger Werke der Philosophie finden sich deren Intention und Grundgedanken im Überblick dargestellt. Sie sind wunderbar geeignet, um sich den Gedankenwelten ihrer Autoren zu nähern. Dr. Thomas Ebers lädt Sie ein, an sechs Abenden sechs große Denker anhand ihrer Einleitung zu zentralen Werken kennenzulernen. Textanalyse und Hintergründe zu den Philosophen und Philosophien werden helfen, das Gelesene einzuordnen. Auf dem Programm stehen:

– Kant: Kritik der reinen Vernunft
– Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie
– Schopenhauer: Welt als Wille und Vorstellung
– Nietzsche: Also sprach Zarathustra
– Hans Jonas: Prinzip Verantwortung
– Horkheimer/Adorno: Dialektik der Aufklärung

Veranstaltungsort: Siegburg,
VHS-Studienhaus; Raum 109
Zeitraum: Mittwochs, 19.10.2022 – 23.11.2022 (sechs Termine)
Uhrzeit: 19:00 – 21:15 Uhr