Das Griechenland der Antike ist die Wiege des westlichen Denkens. Begriffe und Theorien wie Ethik, Logik und Metaphysik haben hier ihren Ursprung. Ein Blick in die Philosophiegeschichte wird viele Gedanken und Themen ans Licht befördern, die unser Denken und unsere Diskussionenbis heute mit bestimmen. Dieser Vortrag geht über eine bloße philosophiehistorische Darstellung früher Gedanken und Ideen hinaus. Der Blick ist vielmehr darauf gerichtet, welchenBezug die antike Philosophie für unser Selbstverständnis hat,haben kann und vielleicht auch haben sollte.
Veranstaltungsort:Siegburg-VHS-Studienhaus; Raum 003
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Entgelt: 7 Euro