Wie ist es um Europa bestellt? Und warum sollte uns dies interessieren?
Die Frage nach dem Zustand Europas wird vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise immerängstlicher gestellt. Die aktuellen Arbeitslosenzahlen steigen europaweit auf nahezu 20%.Die Verschuldung der Euroländer hat rasant zugelegt. Und die Finanzmärkte scheinen die Europapolitik nur noch vor sich herzutreiben.Politisch wurde das “alte” Europa von der damaligen Bush-Administration abgeschrieben. Geschah dies zu Recht? Oder ist Europa auch heute noch von Bedeutung?