Grundwissen Philosophie 3. Semester Aufklärung, Romantik, Idealismus und Materialismus; ab 13.02.2020

Die Reihe „Grundwissen Philosophie“ gibt einen Überblick zur Geschichte der westlichen Philosophie. In vier Semestern geht es von der Antike und
Spätantike (1) über das Mittelalter und die Renaissance (2), die Aufklärung, Romantik, den Idealismus und Materialismus (3) bis hin zur Moderne, Postmoderne und Post-Postmoderne (4). Dr. Thomas Ebers stellt zu Beginn jeder Stunde die wichtigsten
Aspekte und Philosophen zum Thema vor. Textauszüge geben Einblick in die verschiedenen Aspekte und Stadien der
Philosophiegeschichte. Danach werden diese offen diskutiert, um die zentralen Elemente herauszuarbeiten und ihre Bedeutung für uns heute zu verstehen. Jeder Kurs behandelt in sieben Wochen einen in sich geschlossenen Themenkomplex. Der Einstieg ist zu Beginn jedes Semesters möglich, da die Module im
Rotationsverfahren immer wieder angeboten werden. Nach dem
Besuch aller vier Semester haben Sie fundierte Kenntnisse in der Philosophie erworben.

VHS Rhein-Sieg Siegburg-VHS-Studienhaus; Raum 109
insgesamt 7 Termine

13.02.2020 bis 02.04.2020,
jeweils Donnerstag 19:00 – 21:15