In Zeiten von Populismus und nationalen Egoismen scheint der Multilateralismus auf dem Rückzug. Ein Paradox, denn Angesichts globaler Herausforderungen, die an Landesgrenzen nicht Haltmachen, sind nationale Alleingänge wenig hilfreich. So scheint es als fiele die gegenwärtige Entwicklung intellektuell weit hinter den Erkenntnissen zurück, die Immanuel Kant in seiner bereits 1795 veröffentlichten Schrift „Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf“ formulierte. Es handelt sich bei diesem Text um eines der Gründungsdokumente des Multilateralismus und des Völkerrechts. Daher erscheint es heute wichtiger denn je, sich mit diesem Text näher zu befassen. Im Seminarwerden wir den Text lesen, die dort formulierten Gedanken in Kants Philosophie einbetten und seine Wirkungen bis in die Gegenwart verfolgen.
VHS Rhein-Sieg Siegburg-VHS-Studienhaus; Raum 109
insgesamt 6 Termine;
12.02.2020 bis 18.03.2020, jeweils Mittwochs
19:00 Uhr – 21:15 Uhr