Neu erschienen: Denkzettel. Das Magazin Heft 1/2012

Denkzettel. Das Magazin 1/2012Denkzettel. Das Magazin
für Philosophie und Kulturgeschichte

Heft 1/2012
Aus dem Inhalt: Warum “Wozu Philosophie?“ fragen? / Philosophie & die Zukunft. Pragmatik als Überredungskunst / Nieder mit Silberbüchse und Bärentöter! Karl May und der Pazifismus / Säkularisierung. Ein Zwischenbericht / Rezensionen / Meldungen
Erscheinungsweise: 4 x im Jahr als elektronisches DokumentPDF-Dokument, EPUB, MOBI (auch bei Amazon als E-Book für den Kindle zu beziehen)

-> Zur Bestellung

Verlag: Schreikönig. Philosophischer Fachverlag (www.schreikoenig.de)
Einzelpreis: 10 Euro
Abonnementpreis*: 15 Euro je Halbjahr (zwei Exemplare). Das Abo ist jeweils nach zwei Heften (also halbjährlich) kündbar.
Ausgedruckte Exemplare: Für die Bereitstellung einer ausgedruckten Ausgabe werden zusätzlich 2,50 Euro (inkl. Versandkosten) pro Heft erhoben.

Karl May am Vorabend zum ersten Weltkrieg

Am 30. März vor 100 Jahren starb der berühmte Volksschriftsteller Karl May. Bis heute sind seine großen Figuren Winnetou, Old Shatterhand, Hadschi Halef Omar und viele mehr, bekannt. Weniger bekannt ist, dass der späte Karl May bekennender Pazifist war. Er erlag nicht der Faszination des Krieges und dem Hurra- Patriotismus. Wie passen Bärentöter und Silberbüchse zum Schweigen aller Waffen? Dieser Frage geht der Philosoph und bekennende Karl May-Liebhaber Dr. Thomas Ebers in seinem Vortrag nach.

Nordhorn
VHS, Bernh.-Niehues-Str. 49, Raum 115, 1. OG
Fr. 08.06.2012, 19:00 Uhr
7 Euro

Bitte Voranmeldung bei:

VHS Grafschaft Bentheim
Tel.: 05921/83650
Fax.: 05921/836520
eMail: info@vhs-nordhorn.de